Damit Sie stets auf dem Laufenden sind, möchte ich Ihnen hier alle Neuigkeiten auf einen Blick zur Verfügung stellen. Erfahren Sie von neuen Entwicklungen in der Osteopathie, die für Sie von Bedeutung sein könnten.
Seit 2012 bezuschussen viele gesetzliche Krankenkassen die Osteopathie. Ich empfehle Ihnen direkt bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, ob diese einen Zuschuss bewilligen.
Die Unterschiede an bewilligten Behandlungen reicht von 6-12 Sitzungen.
Manche Krankenkassen verlangen für die Übernahme ein Privatrezept des Arztes, welches eine Diagnose enthält.
Hierbei bitte Folgendes beachten:
Ich bin keine Physiotherapeutin, sondern Heilpraktikerin. Daher kann und darf ich Physiotherapierezepte nicht verwenden.
Da ich Heilpraktikerin bin, darf ich die Osteopathie selbständig ausführen und brauche dazu keine Anweisung eines Arztes. Daher benötigen Privatversicherte keine Überweisung oder Rezept des Arztes. Sie erhalten eine Rechnung mit Ziffern der Gebührenordnung für Heilpraktiker (Gebüh).
Selbstzahler sind natürlich auch willkommen.
Bedenken Sie hierbei, dass es sinnvoll sein kann beim Abschluss von Versicherungen.
Seit 2018 Praxis in Maintal bei Frankfurt www.osteopathie-in-maintal.de